November 06, 2006

NYC - "Wanna go top o' the Rock? Be top o' the World!"

Downtown Manhattan
New York war der Hammer! Wir waren quasi 3 Tage lang nur auf Achse, sowohl zu Fuß als auch in Subway und Bus haben wir die "Welthaupstadt" erkundet und sind heute morgen um 5.00 in Montreal angelandet - Mehr oder wenig ausgeschlafen.

Bei so vielen Eindrücken weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Es gab sowohl die super-busy Strassenschluchten, als auch eine entspannte Fahrt mit der Staten Island Ferry im Sonnenuntergang und den Central Park und den New York Marathon und Times Square und UN und Brooklyn und und und und.... Reizüberflutung... *tilt*
Ich würde sagen, die Stadt flasht einen so gut wie Istanbul - mein bisheriger Urbanisierungserlebnisrekord - ist aber ganz anders als Istanbul (kein Wunder, ist ja auch ne etwas andere Kultur).

Am Geschicktesten wäre es wahrscheinlich chronologisch zu berichten, allerdings habe ich gerade festgestellt, dass ich noch nicht mal den ersten Tag auf ner Karte komplett rekonstruieren kann. Die rote Linie dürfte aber unseren ersten Ausflug zu Fuss ganz gut beschreiben. Von der Grand Central sind wir mit der Subway zurück zum Hostel gefahren, um unsere Sachen aufs Zimmer zu bringen und danach wieder los. Eine Verabredung am MoMA hatten wir verpasst und sind daraufhin mit dem Bus die 5th Avenue nach Süden gefahren und haben lecker Burger mit exquisitem Käse (aus Portugal & Italien) gegessen und sind anschließend durch hippe, aber kalte Soho gelaufen.

So das wars mit der Chronologie; ich wollte nämlich noch was über die Hinreise berichten. Wir sind pünktlich um 23.00h in Montreal von der McGill abgefahren und sollten eigentlich gegen 7 / 8.00 in NYC ankommen. Wäre da nicht einer der "Untermieter" gewesen. Da der MISN den Bus nicht komplett mit Studis füllen konnte, wurde die Fahrt auch über Craig's List angeboten und so hatten wir 3 Herren mittleren Alters an Bord. An der Grenze gab's dann Stress mit einem der Einreisewilligen. Nachdem wir "erst" 2h auf unsere Abfertigung gewartet hatten, wurde einer der Herren zum ausführlichen Interview gebeten, was unsere Wartezeit auf insgesamt 3,5h verlängerte. Er war einfach zu verdächtig, da er zu alt war, angab von NYC nach Philadelphia weiterreisen zu wollen und (gerüchteweise) im Iran geboren war (allerdings kanadischer Pass). Haben sie alle seine Sachen durchsucht und ihn lustig abwechselnd nach seinem Alter und Geburtsdatum gefragt. Mit der Auflage, sich bei der Ausreise wieder zu melden, wurde er aber dann doch ins gelobt Land gelassen.
Die Kontrolle auf der Rückreise war, wie erwartet, problemlos. Zwei entspannte Kanadier fertigten den Bus in 20 min ohne Probleme ab. In gewisser Weise müssen sich die Kanadier auch keine Sorgen über Einreisende aus den USA machen, da diese ja von den Amis bis auf die Knochen durchleuchtet worden sind.

So bevor ich mich in die Falle haue, gibt es noch ein paar Bilder (1 Gig in drei Tagen) und wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, morgen ein paar weitere Berichte über den NY Trip.





Ach ja, der Titelspruch kommt von den Werbefritzen am Rock(efeller Center). Die laufen unten auf der Plaza und der Eisbahn rum, und wollen einem Tickets verkaufen;
"You go aaaaaaaaaaaaaaaaaall the way up and you're on top o' de world."
Bitte während "aaaaaaaaaaaaaall" mit dem Kopf und Arm laaaaangsaaam von unten nach oben zur Spitze des Rockefeller Centers hochzeigen.