Hin und weg
So, wieder zurück in Montreal und schon wieder den ganzen Tag auf Achse... Aber der Reihe nach. Erstmal zum Wochenende mit dem MOC: Die Wettervorhersage war mies, der Schulbus hatte Mini-Sitze und wir hatten ne Menge Spass!
Am Samstag morgen um 8:00h war Treffpunkt an der Uni und ca. 60 mehr oder minder wache Studis kamen. Auf der ca. 1stündigen Fahrt wurden dann aber auch die letzten Schlafmützen wach, weil die Strassen hier im Winter einiges mitmachen und dementsprechend holprig sind. Jedenfalls kamen wir bei leichtem Nieselregen am Haus in Shawbridge (Kaff nördlich von Montreal) an. Nach kurzem Kennenlernen des Hauses und der anderen Leute, ging es direkt wieder raus zur Photo-Scavenger-Hunt. Unsere Gruppe war klein, aber fein. Mit nur 4 Leuten haben wir den ersten Platz mit den besten Bildern zu Aufgaben wie Happiness, Meaning of Life, Roadkill, Hardcore usw. gemacht. Die "Fantastic Four" halt. Einen Preis gab aber es nicht :( Daür ne Menge lustiger Bilder von allen Gruppen.



Am Sonntag kam trotz schlechter Vorhersage die Sonne raus und wir mit einigen Leuten wandern gegangen. Leider war es etwas bewölkt und der die Bäume in der Gegend waren noch nicht so rot wie das Wochenende davor. Gegen 16:00 hieß es dann zurück nach Montreal.



Diese Woche gibt es für internationale Studenten freien Eintritt in die wichtigsten Attraktionen und Museen - das muss man ja ausnutzen. Also ging es heute erstmal in die Biosphere, eine Austellung zum St. Lorenz Ökosystem und Süßwasserlebensräumen im ehemaligen amerikanischen Expo '67 Pavillon. Die Ausstellung ist super gestaltet. Bei den ganzen Experimenten zum Anfassen, denkt man zwar immer, dass es nur für Kids ist, aber es waren eigentlich keine Kinder da :) Nur die großen Kinder.
Bevor es zurück an den Schreibtisch ging, sind wir noch kurz durch den Park gelaufen (der liegt auf einer anderen Insel im St. Lorenz) und haben uns das Panorama von Montreal Downtown angeschaut.



<< Home