Frosh Vegas 2006
So, heute geht es los mit 5 Tagen Erstiwoche McGill. Ich werde jedoch nur die 3 Tage meiner Fakultät mit machen. 5 Tage Freibier und Erstis werden wahrscheinlich zu anstrengend...
Eigentlich gings schon gestern mit "Discover McGill" los, aber das war mehr der offizielle Teil mit kurzen Reden des Präsidenten, der Dekane und anderen Personen mit wichtigen Titeln. Danach gabs ne langweilige Campustour und ein nettes Straßenfest mit allen möglichen Clubs, Büros, Vereinigungen der Uni, die sich präsentiert haben. Auf jedenfall unterscheidet sich die Atmosphäre hier grundlegend von Osnabrück (und wahrscheinlich auch vielen anderen deutschen Unis). Alles ist hier voll gestellt mit Ehrungen, Preisen und Auszeichnungen für besondere Leistungen - sehr kompetativ das ganze. Es wird viel erwartet von den Studis, aber man wird auch mit Unterstützungsangeboten überhäuft. Ich habe wahrscheinlich 10 verschiedene Handbücher mit Adressen, Tipps und Angeboten erhalten. Man fühlt auf jedenfall, dass der Uni auch was an den Undergraduates liegt.
Man wird auch ganz offen als zukünftige Leistungs- und Entscheidungsträger begrüßt und eingeführt ("Ihr seid die besten Studenten Kanadas", "Exzellenz aus über 150 Ländern" usw.). So was hab ich in Deutschland noch nicht mitbekommen. Klar die Lehrer am WDG dachten auch, sie und die Schüler wären besonders gut, aber wenn man sich das Kollegium mal mit etwas Abstand betrachtet... Naja das ist vorbei.
Auf jedenfall geht Science Frosh heute Nachmittag mit kurzer Begrüßung, BBQ und Party los. Mal sehen was die nächsten Tage noch so kommt.